Hinweis: Die fino data services GmbH ist ein privates Unternehmen. Der hier angebotene Dienst ist kein staatliches Angebot.

Die Mehrwertsteuerlücke
sicher und einfach schließen

Mit unserer jahrelangen Expertise im Bereich des digitales Dokumentenmanagements sorgen wir für den nötigen Schub,
um eine bundesweite Lösung umzusetzen.

Das Problem der Mehrwertsteuerlücke in Europa

Den EU-Ländern entgingen im Jahr 2019 schätzungsweise 134 Mrd. EUR an Einnahmen aus der Mehrwertsteuer.
Die Gründe für die Einnahmeverluste sind vielfältig und reichen von Mehrwertsteuerbetrug, Insolvenzen, Zahlungsunfähigkeit, Mehrwertsteuerhinterziehung bis hin zu fehlerhaften Berechnungen und Verwaltungsfehlern. Gezielte politische Maßnahmen in den jeweiligen Ländern können hier das Problem bewältigen.

Die Mehrwertsteuerlücke – Fakten und Zahlen

134 Mrd. EUR
an MwSt.-Einnahmen

entgehen den EU-Mitgliedstaaten jährlich.

13 Jahre

So lange würde es dauern die Mehrwertsteuerlücke unter Berücksichtigung aktueller Trends zu beseitigen.

4 000 € an
MwSt.-Einnahmen

entgehen den EU-Mitgliedstaaten pro Sekunde.

Die fehlenden MwSt.-Einnahmen könnten die Kosten decken für:

250 hochmoderne Krankenhäuser

die pro Jahr errichtet 

werden können

1 Aufbau- und
Resilienzfazilität

für drei Jahre

2 500
Kilometer

Hochgeschwindigkeitsstrecke von Porto nach Tallinn

Innovationstreiber mit Know-How

fino gilt als eines der führenden Unternehmen in der europäischen Finanzdienstleistungsbranche
und verfügt über ein umfangreiches Portfolio aus innovativen und etablierten B2B-Produkten.
Dabei nutzen wir unser umfangreiches Fachwissen für die Entwicklung einzigartiger &
benutzerfreundlicher Technologien, um die Finanzwelt schrittweise zu digitalisieren.

MADE IN GERMANY

Erfolgreiche Produkte durch wichtige Partner

500 Banken und über 5.000 Partner sprechen für sich. Mit Diesen arbeiten wir stets auf Augenhöhe, um gemeinsam die besten Produkte für ihre Kunden zu entwickeln.

Agilität effizient einsetzen

Nichts ist unmöglich. Unsere Unternehmensstruktur bietet die perfekte Kombination aus technischem Know-How und agilem Mindset.

Sicherheit als Teil unserer Philosophie

Unsere Lösungen unterliegen den höchsten deutschen IT-Sicherheitsstandards und werden in deutschen Rechenzentren gehostet.

Automatisiertes Rechnungsmanagement

Dem Ziel eines digitalen Deutschlands sind wir mit unserem Produkt GetMyInvoices bereits einen großen Schritt näher gekommen. Durch unsere Software erfolgt in mehr als 10.000 Unternehmen die Rechnungsverwaltung vollautomatisiert. Darunter fallen u. a. Prozesse, wie der Rechnungseingang, Rechnungsfreigaben und die Dokumentenübertragung zum Steuerberater oder zu Drittsystemen.

Automatischer Rechnungsimport

Unsere Lösung importiert alle Belege automatisch aus sämtlichen Quellen, wie Online-Portale, E-Mail-Postfächer oder andere Schnittstellen, und sortiert diese in einer Plattform.

Über 10.000 zufriedene Unternehmen

Bereits über 10.000 Unternehmen sorgen mit GetMyInvoices für einen digitalen Rechnungseingang und somit für ein komplettes und digitales Belegmanagement.

Wichtige Partnerschaften

Auch bei GetMyInvoices sind wir auf wichtige Partner angewiesen. Neben DATEV und ADDISON arbeiten wir mit über 500 weiteren Partnern zusammen.

Integrationen zu allen relevanten Systemen

Schon jetzt verfügen wir über Schnittstellen zu allen relevanten Marktplätzen, Shop- und ERP-Systemen. Dabei übermitteln wir alle Rechnungsdaten, die von unserem Synchronisationspartner unterstützt werden, inkl. Rechnungsdatum, Fälligkeitsdatum, Rechnungsnummer, Beträge, Zahlungsdetails und Einzelposten.

Unabhängiges Rechnungsformat

Mit modernster OCR-Technologie werden Rechnungsformate verschiedenster Art erkannt und Rechnungsinformationen automatisch extrahiert. Somit entsteht eine Unabhängigkeit von genormten Rechnungsformaten wie XRechnung und Co.

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.